( 03398 ) 370531 |

Redcord NEURAC Therapie

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Und ihr Leben läuft wieder „wie am Schnürchen“.

 

 

Der richtige Muskel zur richtigen Zeit in optimaler Intensität

 


Was ist Neurac?

Neurac ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, die mittels hoher neuromuskulärer Stimulation funktionelle Bewegungsmuster und neuromuskuläre Kontrolle re-etabliert. Auch bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.

NEURAC (NEURomuscular ACtivation = Neuromuskuläre Aktivierung) ist eine auf wissenschaftlichen Grundsätzen entwickelte Behandlungsmethode mit standardisierten Behandlungsschritten.

Die innovative Methode wurde im Bereich der Physiotherapie in Kombination mit einem neu konstruierten Schlingen-Gerät vor mehr als 20 Jahren in Norwegen entwickelt. Die Neurac® Therapie wird in der Redcord Clinic Oslo nach klinischen und wissenschaftlichen Grundsätzen entwickelt.

Der herausragende Vorteil von Neurac® liegt in der verbesserten Funktion und neuromuskulären Kontrolle bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Neurac Therapie wird auch in der Schmerztherapie erfolgreich eingesetzt.

 

„Die Neurac-Behandlungsmethode dient zur Wiederherstellung funktioneller Bewegungsmuster durch neuromuskuläre Stimulation auf höchstem Niveau.“

 

Definition von Neurac®

Neurac ist eine Behandlungsmethode, die auch bei chronischen Erkrankungen dem Patienten helfen kann, durch hohe systematische, neuromuskuläre Stimulationsreize die funktionellen Bewegungsmuster wiederzuerlangen. Positive Nebeneffekte sind:

  • verbesserte neuromuskuläre Kontrolle

  • Wiederherstellung des „normalen“ Bewegungsausmaßes

  • Reduzieren von Schmerz bis zur Schmerzfreiheit.

 

Die Neurac Behandlungsmethode besteht aus vier wesentlichen Elementen:

 

1. Instabile „hohe“ Aufhängung

  • Aktivierung in der „geschlossenen kinetischen Kette“ (Körpergewicht-tragende Übungen)

  • Instabilität durch ein System von Seilen, Expandern und Schlingen

 

2. Vibration

  • Manuelle Vibration für höhere neuromuskuläre Reize

  • Kontrollierte Vibration mittels Redcord Stimula

 

3. Belastungseinstellung

  • Präzise und schnelle Belastungseinstellung

  • Stufenlos verstellbarer Widerstand

  • Expander zur schnellen Reduzierung oder Veränderung der Belastung bei eingehängtem Patienten

 

4. Schmerzfreies Behandeln

 

Der Behandlungsansatz zielt darauf ab, Schmerzen während der Behandlung konsequent zu vermeiden. In den letzten 20 Jahren hat Redcord standardisierte Behandlungsprozesse entwickelt, die einem wissenschaftlichen Anspruch gerecht werden. Professionell ausgebildeten Therapeuten bietet Redcord eine systematische Methodik für die erfolgreiche Behandlung ihrer Patienten. Ein wichtiges Merkmal der Neurac Tests ist die Identifikation der „Weak Links“, einem Defizit in der biomechanischen Muskelkette, das eine Dysfunktion im muskuloskelettalen System zur Folge hat.

 

 Das Defizit kann ursächlich zusammenhängen mit:

  • dem osteoligamentären Subsystem

  • dem muskulären Subsystem

  • dem neuralen Subsystem

  • sowie der Interaktion zwischen den Subsystemen

 

Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren.

 

Redcord Kunden sind Patienten mit zum Beispiel:

  • Beschwerden an der Halswirbelsäule

  • Kopfschmerzen

  • Schulterschmerzen

  • Rückenschmerzen

  • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden

 
Sport